Mittelalterhaus Nienover | |
Impressum | |
Start
Aktuelles
Das Haus & die Region
Angebote
Veranstaltungen2022
Die Gruppen
Kooperationspartner
Archiv
Fotos von Jens Wessel
Archiv2021
Archiv2020
Archiv2019
Archiv2018
Archiv2017
Archiv2016
Archiv2015
Archiv2014
Archiv2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Frühere Bilder
Anfahrt
Links
Kontakt & Impressum
![]() |
Bildergalerie Jens WesselJens Wessel ist in der Mittelalterszene ein Ausnahmefotograph. Er ist in der Lage nicht nur die Szenerie einzufangen, sondern auch deren Stimmung. Eindrucksvoll kann man das hier:und auf seinen verschiedenen Seiten sehen: http://www.jens-wessel.com/ http://www.medieval-photography.com/gallery2/v/pics2010/nienost/ http://www.medieval-photography.com/gallery2/v/pics2010/sonien/ Wir freuen uns, dass Jens mit dem Haus in besonderer Weise verbunden ist und trotz weiter Anreise immer wieder vorbeischaut, um Fotos zu machen. Vielen Dank! Ein Kurzbericht über die Fotoausstellung von Jens Wessel (7. - 16. Oktober 2011) ![]() ![]() ![]() Die grundlegende Frage war: Ist es möglich in dem Mittelalterhaus eine Fotoausstellung zu präsentieren? Jens Wessel, ein Ausnahmefotograf (http://www.jens-wessel.com/main.php), war kühn und entschlossen genug das Wagnis einzugehen. Viel mußte bedacht und vorbereitet werden. Nicht nur, dass die Beleuchtung der Bilder für das Haus schadlos installiert werden mußte und diese doch gleichzeitig "ins rechte Licht" setzen sollte, sondern es mußte das Haus außerdem in einen möglichst winddichten und staubfreien Zustand gebracht werden. Die Bilder, auf Leinenoptik gedruckt und auf Holzrahmen gespannt, sollten schließlich keinen Schaden nehmen. Eine weitere Herausforderung war die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Haus. Ein wärmendes Feuer wie bei den Belebungen zu entfachen war nicht möglich. Auch das Problem wurde gelöst und letztendlich waren für den Eröffnungsabend am 7. Oktober nicht nur die Ausstellungsräume für die Besucher bereit, sondern auch der Außenbereich wurde dem Anlaß angemessen illuminiert. Herr Ralf Buberti, Fachbereichsleiter des Landkreises Northeim, konnte für eine kleine Eröffnungsrede gewonnen werden und bei Sekt und Häppchen, umrahmt von ausdrucksvollen Bildern, verlief dieser Abend mit 35 geladenen Gästen außerordentlich harmonisch. Insgesamt haben sich über 300 Besucher die Ausstellung angesehen und einige Bilder haben dabei den Besitzer gewechselt. Für Jens Wessel, der in dem Mittelalterhaus das passende Ambiente für seine Bilder gefunden hatte, war diese Ausstellung ein voller Erfolg und dem Landkreis Northeim hat diese Erfahrung gezeigt, dass das Mittelalterhaus auch für Ausstellungen genutzt werden kann. Nichts geht von allein und viele Hände waren nötig, um dieses außergewöhnliche Vorhaben umzusetzen. Da ist Familie Wessel, die nicht nur tatkräftig mit Hand angelegt hat, sondern sich auch rührend um das leibliche Wohl aller Helfer und Besucher gekümmert hat. Außerdem ist da Tom Bombadil, Meister des Lichts, ohne den das Haus im Dunkeln gelegen hätte. Christiane und Peter, die bewährten Ehrenamtlichen des Hauses, haben während der Austellungseröffnung still und leise im Hintergrund dafür gesorgt, das vieles einfach gut lief. VIELEN DANK ! |