Die m i m | InteressenGemeinschaft Mensch im Mittelalter e.V. (IG m i m e.V.) ist ein im Jahr 2000 gegründeter Verein mit Verwaltungssitz in Schwentinental. Unser Ziel ist die authentische Darstellung des europäischen Mittelalters um das Jahr 1340. Dabei legen wir besonderen Wert auf die historisch korrekte Wiedergabe des alltäglichen Lebens der Menschen jener Zeit.
Wir sind eine Gruppe von Mittelalter-Enthusiasten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Leben im 14. Jahrhundert so realitätsnah wie möglich nachzustellen. Unsere Mitglieder stammen aus verschiedenen Teilen Deutschlands, Österreichs und Luxemburgs und bringen vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten in den Verein ein. Durch kontinuierliches Studium historischer Quellen und aktive Teilnahme an Veranstaltungen möchten wir ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Epoche vermitteln.
Unsere Darstellungen umfassen verschiedene soziale Schichten des Mittelalters, darunter Hintersassen, Handwerker, Bürger, Kleinadel und Klerus. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Haushalten unterschiedlicher sozialer Schichten mit Fokus auf Alltagsleben und Handwerk. Wir konzentrieren uns dabei auf das europäische Mittelalter um das Jahr 1340, eine Zeit des Umbruchs, in der Städte erstarkten und der klassische Feudalismus allmählich abgelöst wurde. Diese Epoche bietet vielfältige Facetten des mittelalterlichen Lebens, die wir authentisch nachstellen möchten.
Unsere Hauptanliegen sind die Erforschung und Darstellung des mittelalterlichen Alltagslebens. Dazu gehören Tätigkeiten wie Feuermachen, Kochen nach historischen Rezepten, Nähen und Färben von Kleidung mit natürlichen Materialien sowie verschiedene Handwerke. Wir beschäftigen uns intensiv mit der Rekonstruktion von Gewerken, Bekleidung und Werkzeugen, basierend auf den neuesten Ergebnissen der Geschichtsforschung.
Für weitere Informationen oder bei Interesse an unserer Arbeit können Sie uns über unsere Homepage kontaktieren.