Hinweise zur Barrierefreiheit

Funktionale Unterstützung

  • Textgröße anpassen: Sie können die Darstellung der Seite mit gängigen Browsern vergrößern oder verkleinern (z. B. Windows: STRG + + / −, macOS: ⌘ + + / −).
  • Kontrastmodus: Eine kontrastreiche Darstellung (z. B. schwarz-weiß) wird zurzeit nicht standardmäßig angeboten.
  • Responsive Design: Die Inhalte passen sich automatisch an die Bildschirmgröße Ihres Endgeräts an.
  • Alt‑Texte & Medien: Moderne Bilder enthalten Alternativtexte. Bei älteren Bildern oder Videos kann dies noch unvollständig sein.
  • Text-to-Speech und Vorlesefunktionen: Wir gestalten Inhalte so, dass sie durch Screenreader oder Vorlesefunktionen weitgehend erfassbar sind.

Nicht vollständig barrierefreie Inhalte

  • Dokumente (z. B. PDF, Word): Nicht alle sind vollständig barrierefrei. Viele ältere Dateien werden sukzessive überarbeitet oder ergänzt.
  • Technische Struktur: Bei älteren Beiträgen können Kontraste, Navigationsstruktur (z. B. Tastaturfokus, logische Überschriftenhierarchie) noch optimiert werden.
  • Sprache: Die Inhalte dieser Seite werden ausschließlich deutschsprachig zur Verfügung gestellt. Sie sind aber so formuliert, dass sie einfach durch gängige Translator-Anbieter selbstständig in jede Sprache übersetzt werden können.

Standort & Geltungsbereich

Diese Erklärung gilt für die Website www.mittelalterhaus-nienover.de.

Die Bewertung der Barrierefreiheit basiert auf einer Selbstbewertung mithilfe der BITV-Selbstprüfung.

Stand der Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, die Anforderungen des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102 umzusetzen. Derzeit ist die Seite mit den Anforderungen der BITV 2.0 größtenteils vereinbar.

Geplante Verbesserungen

Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung der Barrierefreiheit, insbesondere durch:

  • Überarbeitung älterer Bilder und Medien mit Alt-Texten und Untertiteln
  • Verbesserung der Dokumentenstruktur zur Zugänglichkeit
  • Optimierung der Kontraste an kritischen Stellen
  • Technische Updates zur Unterstützung der Tastaturnavigation und Screenreader-Erkennung

Feedback, Kontakt & Schlichtungsverfahren

Für Hinweise oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: swiedermann@landkreis-northeim.de
Telefon: 05551 – 708 795

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, steht Ihnen die Schlichtungsstelle der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung in Niedersachsen zur Verfügung (kostenlos, ohne Rechtsbeistand).

Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:

Erklärungserstellung & Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt und zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2025.

Datum der Veröffentlichung der Website

April 2025

© Landkreis Northeim