
Sorores Historiae ist eine Gruppe von 6 Freund*innen, die sich mit der Rekonstruktion von Kleidung, Sachkultur und Handwerk des ausgehenden 13. Jahrhunderts und späten 15. Jahrhunderts beschäftigten.
Wir kommen alle ursprünglich aus dem Raum Aachen, sind aber mittlerweile in ganz Deutschland verteilt. Im 13. Jahrhundert fokussieren wir uns auf die Darstellung von städtischen Handwerker*innen und Bürger*innen insbesondere mit Bezug auf die Stadt Köln. Im 15. Jahrhundert stellen wir burgundische Adelige sowie reiche Bürger*innen (insbesondere Zunftmeisterinnen der Frauenzünfte) der Stadt Köln dar. Im Mittelalterhaus verwenden wir aufgrund des zeitlichen und darstellerischen Bezuges nur unsere Darstellung des 13. Jahrhunderts. Wir zeigen Handwerk (Textilverarbeitung, Lederarbeiten und „Kleinhandwerk“ wie Schnitzen oder Kerzenmachen), mittelalterliche Küche und Ernährung und haben einen besonderen Fokus auf das Thema Mode im Mittelalter.
Kontakt: info@sororeshistoriae.com