Die Gruppe “Bündnis 13. Jahrhundert“ ist ein Zusammenschluss aus mehreren Vereinen, Hobbyisten und Living-History Darstellern aus Deutschland und Luxemburg. Sie stellen das Alltags- und Militärsleben von Volk bis Adel im Hochmittelalter in der Zeit um 1260-1300 dar. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Alltags- und Zivilleben um und bei Hof sowie der militärischen Ausstattung durch […]
Tag des offenen Denkmals im Mittelalterhaus Nienover am 14. September 2025 Das Mittelalterhaus Nienover öffnet am Wochenende vom 11. bis 14. September 2025 seine Türen für eine besondere Zeitreise ins Mittelalter. Zu Gast ist die Gruppe „Bündnis 13. Jahrhundert“, ein Zusammenschluss von Vereinen, Hobbyisten und Living-History-Darstellern aus Deutschland und Luxemburg. Die Gruppe erweckt das Leben […]
Wir sind Viatores historiae, was so viel wie "Reisende der Geschichte" bedeutet. Unser Anspruch ist es, diese Darstellungen so getreu wie irgend möglich wieder zu geben. Dazu gehört eine intensive Aufarbeitung von Text- und Bildquellen. Zum anderen das Erstellen und Erwerben von Alltagsgegenständen und Bekleidungen und das Austauschen mit anderen Gruppen und fachlich versierten Personen. […]
Ausgehend von den schriftlich überlieferten Quellen historischer Kampfkünste verschiedenster Waffengattungen und deren praktischer Umsetzung, entstand Castra gladiorum, die die historische Schwertfechtkunst mit der Darstellung des Alltagslebens in der Zeitspanne von ca. 1420-1450 verbindet. Die Gruppe castra gladiorum = Lager der Schwertkämpfer (Waschhauslatein) ist ein Teil des Vereins Historisches Schwertfechten Nordhessen. Interessierte Besucher können sich darüber […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.