Vom 12.07. - 13.07.2025 belebt die Gruppe Viatores Medievalium das Mittelalterhaus in Nienover. Sie zeigt interessierten Besuchern den Alltag eines bürgerlichen Haushalts in der ersten Hälfte des 13. Jhdts. im Harzgau. Dabei steht das alltägliche Leben im Vordergrund. Es wird gewerkelt und natürlich wird gekocht. Zudem gibt es einen Einblick in den mittelalterlichen Zeitvertreib.
Mittelaltergruppe
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Zeitreise ins Mittelalter – mit den Viatores Historiae Am Wochenende erwartet euch ein besonderes Erlebnis im Mittelalterhaus Nienover! Die Mittelaltergruppe Viatores Historiae lädt herzlich ein zu spannenden Vorführungen rund um das Leben im Mittelalter. Erlebt hautnah, wie früher Kerzen von Hand gerollt wurden! Außerdem zeigen wir euch verschiedene Handarbeiten aus vergangenen Zeiten und geben Einblicke in […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hallo, wir sind Familia Rufus aus Hachenburg im Westerwald. Wir stellen eine Ministerialenfamilie im Dienst des Grafen von Sayn in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts dar. Unsere wichtigsten Schwerpunkte sind Spiele, Gedichte, Minnesang, Schreiben und Fassmalerei. Ansprechpartner sind Jasmin und Thomas Ruf. |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Verein Projekte zur lebendigen Geschichte (PZLG) bringt das Handwerk des Hochmittelalters zurück ins Hier und Jetzt. Mit fundiert recherchierten Darstellungen eines Schusters / einer Schneiderin und des dazugehörigen Haushalts um das Jahr 1300 macht PzlG die Geschichte erlebbar. Unser Fokus liegt auf authentischer Alltagskultur jenseits von Ritterromantik. Werkzeuge, Kleidung und Techniken basieren auf archäologischen […] |
1 Veranstaltung,
|